Janne Heufer-Umlauf: Privatleben und Karriere
Man kennt ihn als den immer lächelnden Entertainer, der mit Joko Winterscheidt die deutsche TV-Landschaft aufmischt. Sein Lachen ist ansteckend, seine Präsenz unverkennbar. Doch hinter der Kamera führt Klaas Heufer-Umlauf ein Leben, das er bewusst vor der Öffentlichkeit schützt.
• Geboren am 25. Dezember 1983
• Partnerin: Jana
• Zwei Kinder
• Karrierehöhepunkte: TV total, Late Night Show
• Aktuelle Projekte: Joko & Klaas
Wer ist der Mann, der aus einer Friseurlehre zum Fernsehstar wurde? Seine Reise ist außergewöhnlich – vom kleinen Studio zum großen Ruhm. Heute ist er einer der bekanntesten Moderatoren Deutschlands.
Die Chemie zwischen Joko und Klaas ist legendär. Seit Jahren begeistern sie das Publikum mit ihrer einzigartigen Art. Ihre Late-Night-Formate wurden zu echten Straßenfegern.
Doch trotz aller Erfolge bleibt sein Privatleben weitgehend im Verborgenen. Diese Diskrepanz macht ihn nur noch interessanter für seine Fans.
Vom Friseur zum Fernsehstar: Der Karriereweg von Klaas Heufer-Umlauf
Seine Karriere begann nicht vor der Kamera, sondern hinter den Kulissen. Während andere Nachwuchsstars Schauspielschulen besuchten, griff Klaas Heufer-Umlauf erstmal zur Schere.
Die Anfänge abseits der Kameras
Eine Friseurlehre war sein erster Schritt ins Berufsleben. Dieser handfeste Beruf brachte ihn in Kontakt mit der Welt des Scheins.
Als Maskenbildner tauchte er tiefer in die Theater- und Fernsehwelt ein. Hier lernte er, wie man Menschen verwandelt.
Am Oldenburgischen Staatstheater stand er schließlich selbst auf der Bühne. Diese Erfahrung prägte seinen späteren Bühnenauftritt.
Stationen bei VIVA und MTV folgten. Doch der große Durchbruch ließ noch auf sich warten.
Durchbruch mit Joko Winterscheidt bei ProSieben
Alles änderte sich, als er bei ProSieben auf Joko Winterscheidt traf. Die Chemie zwischen den beiden war sofort spürbar.
Gemeinsam entwickelten sie Formate, die die deutsche Fernsehlandschaft revolutionierten. Ihr unkonventioneller Stil traf den Nerv der Zeit.
Das Format „Joko & Klaas gegen ProSieben“ wurde zum absoluten Quotenhit. Hier zeigte sich ihre einzigartige Dynamik.
Klaas brachte seine unverwechselbare Art ein und wurde zum unverzichtbaren Teil des Duos. Heute ist er aus dem deutschen TV nicht mehr wegzudenken.
Eine Karriere, die so niemand vorhersehen konnte – vom Friseursalon zum Prime-Time-Entertainer.
Janne Heufer-Umlauf und das Privatleben: Familie und Beziehung
Während Millionen Zuschauer ihn aus Late Night-Formaten kennen, führt Klaas Heufer-Umlauf ein komplett anderes Leben abseits der Kameras. Sein Privatleben bleibt bewusst im Schatten – und genau das macht es so faszinierend.
Seit über zehn Jahren teilt er sein Leben mit Doris Golpashin. Die ehemalige „The Voice of Germany“-Moderatorin steht ihm zur Seite, doch beide vermeiden öffentliche Auftritte als Paar.
Partnerschaft mit Doris Golpashin
2012 begann ihre Beziehung – lange bevor Klaas Heufer-Umlauf zum Superstar wurde. Doris kannte ihn noch aus Zeiten, als niemand seinen Namen kannte.
Heute leben sie zurückgezogen in Brandenburg. Gemeinsame Fotos sind rar, Interviews über die Beziehung nonexistent.
„Privat bedeutet privat“
Dieses Motto lebt das Paar konsequent. Selbst bei großen Events bleiben gemeinsame Auftritte die absolute Ausnahme.
Kinder und das bewusste Zurückhalten aus der Öffentlichkeit
2013 und 2018 wurden sie Eltern zweier Söhne. Doch deren Namen kennt die Öffentlichkeit nicht – und wird sie wohl nie erfahren.
Keine Kinderfotos, keine intimen Details. Das Paar schützt seine Söhne konsequent vor der Medienwelt.
Diese Entscheidung trafen sie bewusst. Sie wollen ihren Kindern eine normale Kindheit ermöglichen – ohne Kameras und öffentliche Aufmerksamkeit.
Wie Berichte zeigen, halten sie sogar Hochzeitspläne geheim. Alles bleibt im privaten Raum.
Jahr | Ereignis | Öffentliche Präsenz |
---|---|---|
2012 | Beziehungsbeginn | Keine öffentlichen Statements |
2013 | Geburt erstes Kind | Keine Fotos, kein Name bekannt |
2018 | Geburt zweites Kind | Weiterhin absolute Privatsphäre |
2024 | Aktuelle Situation | Unverändert zurückhaltend |
Fans rätseln oft über das Familienleben. Doch Klaas bleibt standhaft. Seine Familie genießt den Luxus der Anonymität – etwas, das im Showgeschäft selten ist.
Das Ende einer Ära: Der Abschied von „Late Night Berlin“

Plötzlich war alles vorbei: Nach sieben erfolgreichen Jahren verließ Klaas Heufer-Umlauf das Studio für immer. Der 25. März 2025 wurde zum Schicksalstag für eines der beliebtesten Formate im deutschen Fernsehen.
In der letzten Sendung sagte er deutlich: „Ich hab den Eindruck, es ist besser, man merkt das selber“. Diese Worte schockierten Millionen Zuschauer. Sein Abschied kam völlig überraschend.
Das Late Night-Format moderierte er seit Anfang 2018 bei ProSieben. Gemeinsam mit Joko Winterscheidt schrieb er Fernsehgeschichte. Doch jetzt war für ihn einfach genug.
Seine Begründung war typisch direkt: „Ich hab keine Lust mehr auf Late Night. Es reicht.“ Keine Sentimentalitäten, keine langen Abschiedsreden. Einfach Schluss.
- Nach sieben Jahren beendete er das erfolgreiche Format
- ProSieben akzeptierte seine Entscheidung trotz hoher Quoten
- Fans erlebten einen herben Verlust im Abendprogramm
- Sein Abschied war clean und respektvoll – ganz nach seinem Stil
Klaas Heufer-Umlauf betonte: Lieber selbst gehen, als auf eine Kündigung zu warten. Diese Einstellung zeigte seinen charakteristischen Stil.
Für viele Zuschauer ging eine Ära zu Ende. Das Format war mehr als nur eine Sendung – es war ein fester Bestandteil der deutschen TV-Landschaft.
„Privat bedeutet privat – und beruflich bedeutet: Wenn’s reicht, dann reicht’s“
Sein Ausstieg zeigte einmal mehr: Erfolg ist nicht alles. Manchmal muss man einfach auf sein Bauchgefühl hören. Auch wenn es Millionen Fans traurig stimmt.
Auftritte jenseits der Moderation: Musik und Engagement

Nicht nur vor der Kamera zeigt der Entertainer sein Talent. Auch abseits des Fernsehens verfolgt er kreative Projekte mit Leidenschaft. Diese Vielfalt macht ihn zu einem besonderen Moderator.
Seine musikalische Seite entdeckte er gemeinsam mit einem bekannten Musiker. Seit 2013 steht er regelmäßig auf der Bühne und begeistert das Publikum.
Die Band „Gloria“ mit Mark Tavassol
Gemeinsam mit Mark Tavassol gründete er die Band Gloria. Der Bassist von „Wir sind Helden“ brachte musikalische Erfahrung mit.
Ihr erstes Album erschien 2014 und fand sofort Beachtung. Kritiker lobten den frischen Sound und die ungewöhnliche Besetzung.
Beim Bundesvision Song Contest 2015 erreichten sie Platz neun. Obwohl sie nicht gewannen, erhielten sie viel Respekt für ihren Mut.
Mehrere Alben und zahlreiche Konzerte folgten. Fans feiern die energiegeladenen Live-Auftritte des Duos.
Soziales und politisches Engagement
Neben der Musik setzt sich der Moderator für wichtige gesellschaftliche Themen ein. Seine Reichweite nutzt er, um auf Probleme aufmerksam zu machen.
Besonders am Herzen liegt ihm die Kampagne „iCHANCE“. Sie unterstützt Erwachsene mit Lese- und Schreibschwierigkeiten.
Auch die Deutsche Knochenmarkspende fördert er aktiv. Immer wieder ruft er zur Registrierung auf.
Politisch positioniert er sich klar gegen rechtes Gedankengut. Gemeinsam mit Joko startete er die Aktion #mundaufmachen.
2013 und 2014 unterstützte er die SPD bei Wahlen. Für ihn ist Engagement keine Mode, sondern Überzeugung.
Jahr | Projekt | Erfolg |
---|---|---|
2013 | Bandgründung Gloria | Erstes Album 2014 |
2015 | Bundesvision Song Contest | Platz 9 |
2013-2014 | SPD Unterstützung | Wahlkampfauftritte |
laufend | iCHANCE Kampagne | Bewusstseinsbildung |
laufend | Knochenmarkspende | Steigende Registrierungen |
Sein Engagement zeigt: Erfolg verpflichtet. Er nutzt seine Popularität, um Gutes zu tun. Das macht ihn authentisch und sympathisch.
Aktuelle Entwicklungen und mediale Präsenz
Die seltenen öffentlichen Auftritte des Paares werden für Fans zu besonderen Momenten. Jeder gemeinsame Schritt vor die Kamera ist ein kleines Medienereignis.
Seltene öffentliche Auftritte mit Doris Golpashin
Im November 2024 zeigte sich das Paar bei der Premiere von „Konklave“. Lässig und entspannt posierten sie für Fotografen – eine absolute Seltenheit.
Noch überraschender war ihr Auftritt beim Deutschen Fernsehpreis. Doris im eleganten roten Kleid, Klaas mit passender Krawatte.
Sie strahlten wie frisch Verliebte und gaben freiwillig Interviews. Für das normalerweise so private Paar war dies ungewöhnlich offen.
Der Deutsche Fernsehpreis 2024 und die Abwesenheit von Joko
Das Format „24 Stunden mit Joko & Klaas“ gewann die Auszeichnung für beste Moderation. Ein historischer Moment für das joko klaas prosieben-Duo.
Doch Joko Winterscheidt fehlte überraschend. Er war auf dem Oktoberfest, wie Klaas trocken erklärte: „falls du noch verstehst, was ich sage.“
Klaas nahm den Preis allein entgegen, während doris golpashin stolz danebenstand. Eine ungewöhnliche Konstellation für die normally getrennten Bereiche.
Die Abwesenheit des Partners sorgte für Gesprächsstoff. Doch Klaas meisterte die Situation mit seinem typischen Humor.
„Manchmal gewinnt man allein, obwohl man eigentlich zu zweit spielt“
Fans erlebten ein doppeltes Highlight an diesem Abend. Der Preisgewinn und der seltene Einblick in das Privatleben des Stars.
Für klaas prosieben war es ein besonderer Triumph. Auch ohne seinen Partner an der Seite.
Fazit
Was diesen Entertainer so besonders macht, ist die perfekte Balance zwischen öffentlicher Präsenz und privater Zurückhaltung. Klaas Heufer-Umlauf beweist, dass Erfolg nicht aufdringlich sein muss.
Sein Werdegang vom Friseur zum Late Night-Star zeigt mutige Wege. Gleichzeitig schützt er seine Familie konsequent vor der Öffentlichkeit – eine Haltung, die großen Respekt verdient.
Der Abschied von klaas prosieben markiert keinen Endpunkt, sondern einen Neubeginn. Mit Musik und sozialem Engagement bleibt er prägend.
Seltene Auftritte mit Doris werden zu Fan-Highlights. Der Deutsche Fernsehpreis 2024 unterstreicht seine Leistung eindrucksvoll.
Klaas Heufer-Umlauf bleibt eine einzigartige Figur im deutschen TV – man sollte ihn weiter im Blick behalten.