Skip to main content

Wie groß ist Felix Lobrecht? Alle Infos zur Größe des Comedians

Wenn es um deutsche Comedy-Größen geht, fällt einem schnell Felix Lobrecht ein – nicht nur wegen seines Talents, sondern auch wegen seiner markanten Persönlichkeit. Viele Fans fragen sich: Wie groß ist der Mann eigentlich, der mit seinen Berliner Geschichten die Bühnen rockt? Hier erfährst du alles, was du wissen musst, und warum seine Größe vielleicht gar nicht so wichtig ist, wie man denkt.

Das Wichtigste im Überblick
Größe: 1,70 m
Geburtstag: 24. Dezember 1988
Beruf: Stand-Up-Comedian, Podcast-Moderator, Autor
Geburtsort: Münster
Sternzeichen: Steinbock

Der Berliner Comedian wurde am 24. Dezember 1988 geboren und misst offiziell 1,70 Meter. Trotz dieser vergleichsweise geringen Körpergröße füllt er mühelos ganze Hallen.

Seine Bühnenpräsenz ist enorm – wenn er Geschichten aus dem Berliner Alltag erzählt, vergisst man komplett auf Zahlen und Maße. Der Mann mit den blauen Augen und blonden Haaren beweist: Echte Comedy kommt von innen.

Neben seiner Arbeit als Stand-Up-Künstler moderiert er erfolgreiche Podcasts und schreibt Bücher. Seine Auszeichnungen wie der Deutsche Comedypreis zeigen deutlich – Talent hat nichts mit Zentimetern zu tun.

Wer ist Felix Lobrecht? Eine persönliche Vorstellung

Bevor er Hallen füllte, durchlebte er eine Jugend zwischen persönlichen Tragödien und urbanen Herausforderungen. Seine Biografie ist ein Beweis dafür, dass wahre Comedy oft aus schwierigen Erfahrungen entsteht.

Von Berlin-Neukölln auf die großen Bühnen

Geboren am 24. Dezember 1988 in Münster, zog der junge Künstler früh nach Berlin-Neukölln. Dieser Stadtteil sollte ihn nachhaltig prägen. „Neukölln war wie eine Schule des Lebens – hart, aber ehrlich“, beschreibt er diese Zeit oft.

Mit nur fünf Jahren erlebte er eine tiefe persönliche Krise. Seine Mutter verstarb 1993, was die Familie vor enorme Herausforderungen stellte. Der Vater musste alleinerziehend drei Kinder großziehen.

Die Schulzeit verlief turbulent. Vom Hannah-Arendt-Gymnasium verwiesen, schaffte er 2005 seinen Realschulabschluss an der Clay-Gesamtschule. Später holte er sogar das Abitur nach.

LebensabschnittJahrStation
Geburt1988Münster
Umzug1990erBerlin-Neukölln
Schulabschluss2005Realschulabschluss
WeiterbildungSpäterAbitur nachgeholt

Seine Studienversuche scheiterten mehrfach. Eine Ausbildung zum Industriekaufmann brach er ebenso ab wie ein Journalismusstudium. Der Grund für diese Wendungen lag oft in seiner unsteten Natur.

„Manchmal braucht es mehrere Anläufe, bis man seinen Platz findet. Die Poetry-Slams waren meine Rettung.“

Privatleben: Zurückhaltung trotz Ruhms

Obwohl er täglich vor Tausenden Menschen steht, bleibt er privat extrem zurückhaltend. Über Beziehungen oder Familienangelegenheiten spricht er kaum. Diese Diskretion schützt sein Privatleben.

Gesundheitliche Herausforderungen begleiteten ihn durch die Jahre. Diagnosen wie ADHS, Depressionen und Angstzustände konnte er durch seine Kunst transformieren. Die Bühne wurde zu seinem Therapieraum.

Sein Roman Sonne und Beton verarbeitet literarisch diese prägenden Tagen in Neukölln. Das Werk zeigt, wie aus schwierigen Umständen kreative Kraft entstehen kann.

Felix Lobrecht wurde nicht nur durch Comedy bekannt, sondern durch seine authentische Art, Lebenserfahrungen in Kunst zu verwandeln. Berlin-Neukölln bleibt dabei stets sein musikalischer Grundton.

Felix Lobrechts Karriere: Vom Poetry Slam zum Comedystar

Die Bühne wurde sein Zuhause. Was mit zögerlichen Schritten begann, entwickelte sich zu einer atemberaubenden Erfolgsgeschichte. Dieser deutscher stand-up-Künstler fand seine Stimme wo andere verstummten.

Die Anfänge: Poetry Slams und erste Bühnenerfahrungen

2015 betrat er erstmals eine Poetry-Slam-Bühne. Die Nervosität war spürbar, doch die Worte flossen. „Plötzlich war da diese Verbindung zum Publikum – ein Gefühl, das süchtig macht“, beschrieb er später diesen Moment.

Emotionale Anekdoten aus seinem Leben wurden zu seinem Markenzeichen. Jeder Auftritt war eine Offenbarung. Die Bühne gab ihm eine Stimme, die gehört werden wollte.

2016 folgten die ersten Comedy-Auftritte. „Köln Comedy Nacht XXL“ und „Comedy Champions 2016“ wurden zum Sprungbrett. Plötzlich stand ein neuer comedian im Rampenlicht.

Durchbruch mit TV-Auftritten und Live-Touren

2017 wurde zum Wendepunkt. Lobrecht wurde zum Vollzeit-Comedian. Andere Jobs waren Geschichte. Die Bühne rief laut und deutlich.

Seine Live-Touren „kenn ick“ und „hype“ füllten bis Januar 2020 Hallen im ganzen Land. Ausverkaufte Shows wurden zur Normalität. Der Junge aus Neukölln begeisterte ganz Deutschland.

Sein Bühnenstil ist unverwechselbar. Berliner Dialekt, absurde Geschichten und gezielte Pausen. Das Publikum liebt diese authentische Art.

„Manchmal sage ich nichts. Die Stille sagt mehr als tausend Worte. Dann kommt der Knaller.“

Sein Roman sonne und beton bereicherte die Bühnenprogramme. Geschichten aus diesem buch wurden zu Comedy-Gold. Literarische Vorlagen trafen auf komisches Talent.

2022 zeigte er seine Vielseitigkeit. Die Moderation von „1 Live 99 Problems“ bewies: Dieser Mann beherrscht mehr als nur Stand-up. Dreißig minuten pro Folge voller Energie und Witz.

Der emotionale Höhepunkt kam an stillen tagen zurückstage. „Ich stand da und wusste: Das ist es. Das ist mein Leben.“ Comedy war keine Berufswahl mehr. Es war Berufung.

JahrMeilensteinWirkung
2015Erste Poetry-SlamsEntdeckung der Bühne
2016TV-DebütNationale Aufmerksamkeit
2017ProfikarriereVollzeit-Comedian
2020Hallen-TourneeAusverkaufte Shows
2022TV-ModerationVielseitigkeitsbeweis

Von kleinen Clubs zu großen Hallen. Eine Karriere, die zeigt: Echte Leidenschaft kennt keine Grenzen. Der Weg war steinig, aber jeder Schritt lohnte sich.

Wie groß ist Felix Lobrecht wirklich? Fakten zur Körpergröße

A full-length portrait of German comedian Felix Lobrecht, standing in a thoughtful pose with his hand on his chin. The image is rendered in a black and white pencil sketch style, with subtle pops of color highlighting key details like his eyes, facial features, and clothing. The background is minimalist, allowing the focus to remain on Lobrecht's expressive figure and the exploration of his true height and stature. The overall tone is one of introspection and visual analysis, inviting the viewer to closely examine the comedian's physical presence.

Die Frage nach den körperlichen Maßen des Berliner Künstlers beschäftigt viele Fans. Dabei zeigt sich: Die Zahl allein erzählt nicht die ganze Geschichte.

Die offiziellen Angaben: 1,70 Meter

Mehrere verlässliche Quellen bestätigen einstimmig: Der beliebte Entertainer misst 1,70 Meter. Diese Information taucht in Interviews und Profilen immer wieder auf.

Seit vielen jahren arbeitet er mit dieser Körpergröße. Sie wurde zu seinem Markenzeichen. Für ihn selbst ist das jedoch nie ein Problem gewesen.

„Ich bin halt kein Basketballer. Dafür kann ich umso besser Geschichten erzählen.“

Größe im Vergleich: So misst er sich mit anderen Comedians

Im deutschen Comedy-Himmel fällt er tatsächlich etwas kleiner aus. Der Durchschnittsmann hierzulande bringt es auf 1,79 Meter – das sind ganze 9 Zentimeter mehr.

Vergleicht man ihn mit Kollegen, wird der Unterschied noch deutlicher. Ein grund mehr für ihn, das Thema humorvoll zu behandeln.

An stillen tagen hinter der Bühne wird darüber kaum gesprochen. Die Bühne selbst ist jedoch ein anderer Schauplatz.

ComedianKörpergrößeUnterschied zu Lobrecht
Felix Lobrecht1,70 m
Michael Mittermeier1,78 m+8 cm
Luke Mockridge1,85 m+15 cm
Carolyn Schramm1,68 m-2 cm

Statistisch gesehen teilt er seine Größe mit etwa 15% der deutschen Männer. Eine stattliche Gruppe, die zeigt: Normalität hat viele Gesichter.

Sein Umgang mit dem Thema ist beispielhaft. Statt sich zu verstecken, macht er seine Statur zum Running Gag. Das Publikum liebt diese Selbstironie.

Social Media spiegelt diese Neugier wider. Fans fragen regelmäßig nach seinen Maßen. Seine Antworten sind stets humorvoll und treffsicher.

Am Ende zählt nur eines: „Gute Geschichten brauchen keine bestimmte Körpergröße. Sie müssen nur echt sein.“

Der erfolgreiche comedian beweist es show für show. Talent misst man nicht in Zentimetern.

Jenseits der Bühne: Felix Lobrecht als Autor und Podcaster

A sophisticated portrait of Felix Lobrecht, the renowned German author and podcaster, captured in a striking black-and-white illustration with subtle pops of color. The composition features Lobrecht in a pensive pose, his gaze piercing through the viewer, surrounded by a minimalist yet evocative backdrop. The lighting casts dramatic shadows, highlighting the subject's angular features and introspective expression. The image conveys a sense of depth and introspection, capturing Lobrecht's multifaceted talents beyond the stage. Delicate, hand-drawn lines and a muted color palette lend an artistic, sketch-like quality to the work, perfectly suited for the accompanying article's subject and section.

Seine Talente beschränken sich nicht auf die Comedy-Bühne. Der Berliner Künstler erschließt sich erfolgreich neue kreative Felder. Bücher und Podcasts werden zu weiteren Ausdrucksformen seiner Kunst.

Bucherfolge: „Sonne und Beton“ und „10 Minuten? Dit sind ja 20 Mark!“

Schon 2015 zeigte er sein schriftstellerisches Talent. Gemeinsam mit Malte Rosskopf veröffentlichte er sein erstes Werk. Der Titel: „10 Minuten? Dit sind ja 20 Mark!“.

Das Buch wurde sofort zum Erfolg. Humorvolle Geschichten trafen auf pointierte Beobachtungen. Fans feierten die authentische Berliner Art.

2017 folgte der große Durchbruch als Autor. Sonne und Beton erzählt seine Jugend in Neukölln. Emotional, raw und schonungslos ehrlich.

Das Werk entwickelte sich zum Bestseller. Leser spürten die Intensität jeder Zeile. Literarische Qualität traf auf persönliche Geschichte.

„Schreiben ist wie Therapie. Man lässt Dinge raus, die man sonst mit sich rumträgt.“

„Gemischtes Hack“: Der Podcast mit Tommi Schmitt

Seit 2017 begeistert er im Audio-Format. Gemeinsam mit Tommi Schmitt hostet er Gemischtes Hack. Der Podcast wurde sofort zum Hit.

Die Chemie zwischen beiden ist spürbar. Comedy mischt sich mit tiefgründigen Gesprächen. Gesellschaftskritik wird unterhaltsam verpackt.

2019 kam der exklusive Deal mit Spotify. Die Reichweite explodierte. Plötzlich war der Podcast überall.

Jede Folge dauert etwa 60 Minuten. In dieser Zeit passiert alles: Lachen, Nachdenken, Staunen. Typisch felix lobrecht.

MediumTitelJahrBesonderheit
Buch10 Minuten? Dit sind ja 20 Mark!2015Gemeinschaftsprojekt mit Malte Rosskopf
BuchSonne und Beton2017Autobiografischer Bestseller
PodcastGemischtes Hack2017Mit Tommi Schmitt
FilmSonne und Beton2023Berlinale-Premiere

2023 erreichte die Erfolgsgeschichte ihren Höhepunkt. Sonne und Beton kam als Film in die Kinos. Die Berlinale-Premiere wurde gefeiert.

Fans zitieren regelmäßig aus Podcast-Folgen. Social Media trendet mit Ausschnitten. Die Interaktion ist lebendig und direkt.

Der Mann aus Neukölln beweist: True Talent kennt keine Grenzen. Ob auf der Bühne, im Buch oder im Podcast – er begeistert.

Auszeichnungen und Meilensteine in Lobrechts Karriere

Die Erfolgsgeschichte des Berliner Künstlers ist mit Preisen und besonderen Momenten gepflastert. Jede Auszeichnung markiert einen neuen Höhepunkt in seiner beeindruckenden Laufbahn.

Deutscher Comedypreis: Vom Newcomer zum besten Komiker

2018 erhielt er den Deutschen Comedypreis als bester Newcomer. Dieser Moment veränderte alles. Plötzlich stand ein neuer comedian im Rampenlicht.

Nur zwei jahre später, im Januar 2020, folgte der nächste große Triumph. Die Auszeichnung als bester Komiker zeigte seine rasante Entwicklung.

2023 krönte ihn der Preis für das erfolgreichste Live-Programm. Hallen tourte er durch ganz Deutschland. Ausverkaufte Shows wurden zur Normalität.

„Jeder Preis ist wie ein Stück Heimat. Man wird gesehen und verstanden.“

Seine Dankesreden sind legendär. Berliner Schnauze mischt sich mit ehrlicher Emotion. Das Publikum liebt diese authentischen Momente.

Kinoerfolg: Die Verfilmung von „Sonne und Beton“

2023 erreichte sein buch „Sonne und Beton“ die große Leinwand. Die Berlinale-Premiere wurde gefeiert. Aus persönlichen Geschichten wurde Kinozauber.

Der Film zeigte raw und ehrlich seine Jugend in Neukölln. Emotionen pur trafen auf komisches Talent. Fans feierten diese literarische Verfilmung.

JahrAuszeichnungBedeutung
2018Bester NewcomerStartschuss für die Karriere
2020Bester KomikerEtablierung in der Szene
2023Erfolgreichstes Live-ProgrammBestätigung der Popularität
2023FilmpremiereKünstlerische Weiterentwicklung

Weitere Meilensteine bereichern seine Karriere. Die Moderation bei „1 Live 99 Problems“ zeigte seine Vielseitigkeit. YouTube-Formate erreichten junge Fans.

Im Vergleich zu anderen Preisträgern fällt seine authentische Art auf. Der grund für seinen Erfolg liegt in der Ehrlichkeit. Echte Geschichten begeistern einfach.

Seine Karriere ist eine Achterbahnfahrt mit Höhepunkten. Und das Ende ist noch lange nicht in Sicht.

Fazit

Am 24. Dezember 1988 geboren, zeigt der Berliner Comedian eindrucksvoll, dass wahres Talent keine Körpermaße kennt. Seine Karriere ist eine emotionale Reise von Neukölln zu großen Bühnen und Bestsellern.

Ob als Autor von Sonne und Beton oder im Podcast Gemischtes Hack mit Tommi Schmitt – seine Geschichten begeistern. Die vergangenen Jahre beweisen: Authentizität siegt über Zentimeter.

Mit weiteren Projekten bleibt er im Rampenlicht. Egal wie groß er ist – dieser Künstler füllt die Herzen seiner Fans.

FAQ

Q: Wie groß ist Felix Lobrecht?

A: Der Comedian ist 1,70 Meter groß. Damit gehört er zu den kleineren, aber umso markanteren Persönlichkeiten der deutschen Comedy-Szene.

Q: Mit wem hat er den Podcast „Gemischtes Hack“?

A: Gemeinsam mit Tommi Schmitt spricht er wöchentlich im erfolgreichen Podcast „Gemischtes Hack“ über aktuelle Themen und persönliche Erlebnisse.

Q: Für welches Buch wurde er besonders bekannt?

A: Sein Debütroman „Sonne und Beton“ wurde ein Bestseller und sogar erfolgreich verfilmt. Es basiert auf seiner Jugend in Berlin-Neukölln.

Q: Welche große Auszeichnung hat er gewonnen?

A: 2020 wurde er mit dem Deutschen Comedypreis als „Bester Komiker“ ausgezeichnet – ein riesiger Meilenstein in seiner Karriere.

Q: Woher kommt Felix Lobrecht ursprünglich?

A: Er wuchs in Berlin-Neukölln auf. Diese prägenden Erfahrungen verarbeitet er oft in seinen Programmen und Büchern.

Q: Ist er nur Comedian oder auch Autor?

A: Beides! Neben seiner Stand-up-Karriere ist er ein erfolgreicher Schriftsteller. Sein Schreibstil ist genauso direkt und humorvoll wie seine Bühnenauftritte.

Ähnliche Beiträge