Jean Claude van Damme prominentes Leben Familie Geschwister Kinder Vermögen Karriere
Mit über 40 Millionen Views riss seine spektakuläre Volvo-Werbung „Epic Split“ 2013 das Internet aus den Angeln. Jean-Claude Van Damme bewies damals: Selbst mit 50+ ist der Action-Legende keine Grenze gesetzt.
Als „Muscles from Brussels“ dominierte er in den 80ern und 90ern die Leinwand. Doch hinter den Kampfszenen tobte ein Privatleben mit vier Ehen, Drogenkämpfen und einem Vermögen von 33,5 Millionen Euro.
Heute feiert der Belgier sein Revival – ob in „The Expendables 2“ oder dem neuen Film „Born To Kill“ (2024). Ein Blick auf ein Leben zwischen Glamour und Abstürzen.
1. Jean Claude van Damme Ehepartnerin: Seine Frauen im Überblick
Vier Frauen prägten das Privatleben des Actionstars. Von schnellen Scheidungen bis zur Versöhnung – seine Ehen waren genauso intensiv wie seine Filme.
Maria Rodríguez (1980-1984): Die erste Ehe
Noch vor seinem Ruhm heiratete er die weitgehend unbekannte Rodríguez. Die Ehe hielt nur vier Jahre. Medien berichteten später von Streitigkeiten um Karrierepläne.
Cynthia Derderian (1985-1986): Eine kurze Verbindung
Nur vier Monate nach der Scheidung folgte die Hochzeit mit Derderian. Doch der Actionstar war noch nicht bereit für Beständigkeit.
Gladys Portugues (1987-1992 & seit 1999): Die große Liebe
Die Bodybuilderin wurde seine wichtigste Ehefrau. Nach einer Trennung fanden sie 1999 wieder zusammen.
„Es war eine bewusste Entscheidung für Reife“,
verriet er später.
Darcy LaPier (1994-1997): Turbulente Jahre
Während der Affäre mit Kylie Minogue heiratete er LaPier. Kokainprobleme überschatteten die Ehe. Gerüchte über wöchentliche Drogenausgaben von 10.000$ machten Schlagzeilen.
Heute ist Gladys Portugues wieder an seiner Seite. Das Paar zeigt sich oft harmonisch – etwa bei gemeinsamen Auftritten in Cannes.
2. Familie und Kinder: Van Dammes privates Glück

Neben der Leinwandkarriere spielt die Familie eine zentrale Rolle. Drei Kinder teilen sein Leben – jedes mit einer eigenen Geschichte. Obwohl sein Privatleben oft turbulent war, sind die Bindungen zu seinen Kindern unzerbrechlich.
Kristopher und Bianca Brigitte: Die Kinder mit Gladys Portugues
Kristopher (*1987) stand mit fünf Jahren in „Universal Soldier“ vor der Kamera. Ein frühes Debüt, das seinen Vater stolz machte. Bianca (*1990) arbeitet heute als Produzentin – unter anderem für „Six Bullets“.
Ein Guardian-Interview enthüllte Van Dammes überfürsorgliche Seite:
„Ich wollte sie vor Hollywood beschützen – vielleicht zu sehr.“
Nicolas: Der Sohn mit Darcy LaPier
Nicolas (*1995) entstand während der stürmischen Ehe mit LaPier. Ein Sorgerechtsstreit 1997 machte Schlagzeilen. Heute ist der Sohn jedoch fester Teil der Familie.
Das Familienleben heute
Seit 1999 lebt der Actionstar mit Portugues in Los Angeles. Urlaubsbilder von Maui (2023) zeigen ein harmonisches Zusammenleben.
„Meine Kinder sind meine wahre Legacy“,
verrät er in Interviews.
Kind | Geburtsjahr | Besonderheit |
---|---|---|
Kristopher | 1987 | Debüt in „Universal Soldier“ |
Bianca | 1990 | Produzentin von „Six Bullets“ |
Nicolas | 1995 | Sorgerechtsstreit 1997 |
3. Karriere: Vom Bodybuilder zum Actionstar
Schon früh zeigte sich sein Talent – nicht nur im Kampfsport, sondern auch in ungewöhnlichen Disziplinen. Seine Karriere ist eine Achterbahnfahrt zwischen Glanz und Abstürzen.
Die Anfänge: Karate und Bodybuilding
Mit 16 Jahren trainierte er Ballett – eine überraschende Basis für seinen späteren Actionstar-Ruhm. „Es gab mir Disziplin“, verriet er später. 1978 krönte er sich zum Mr. Belgium im Bodybuilding.
Sein Fokus lag jedoch auf dem Kampfsport. Schwarze Gürtel in Karate und Taekwondo ebneten den Weg. Chuck Norris erkannte früh sein Potenzial:
„Er hatte diesen besonderen Drive.“
Durchbruch mit „Bloodsport“ und „Karate Tiger“
1988 wurde Bloodsport zum Kult-Film. Die Rolle des Frank Dux machte ihn über Nacht bekannt. Es folgten Hits wie Karate Tiger, die ihn zum 80er-Jahre-Phänomen machten.
Doch nicht alles lief glatt: Beim Casting für Predator flog er raus – angeblich wegen „zu viel Ego“.
Höhen und Tiefen in Hollywood
In den 90er-Jahren kämpfte er mit Flops wie Double Team (1997). Drogenprobleme überschatteten seine Karriere.
„Hollywood hat mich fast zerstört“,
gestand er später.
Seine Gagen sanken von Millionen auf lächerliche Summen. Ein Tiefpunkt, der ihn herausforderte.
Die Rückkehr und aktuelle Projekte
2008 kam das Comeback: JCVD zeigte ihn erstmals als Schauspieler, nicht nur als Kampfmaschine. Heute dreht er für Darkness Of Man (2024) und verdient wieder 500.000$ pro Film.
Sein Fazit:
„Erfolg ist kein Zufall. Man muss kämpfen – im Leben wie im Bodybuilding.“
4. Vermögen: Wie reich ist Jean Claude van Damme?

Die Millionen auf seinem Konto erzählen eine Geschichte voller Wendungen. Von Rekordgagen bis zu finanziellen Krisen – sein Vermögen ist so bewegt wie seine Actionfilme.
Einnahmen aus Filmen und Werbung
1994 markierte den Gipfel: 8 Millionen Dollar kassierte er für Street Fighter. Eine Summe, die heute etwa 16 Millionen Euro entspräche.
Doch der lukrativste Deal kam später: Der Volvo-Spot 2013 brachte 1,2 Millionen Dollar für zwei Drehtage. „Epic Split“ wurde zum viralen Phänomen.
Investitionen und Lifestyle
Seine Luxus-Ausgaben:
- Villen in Brüssel und Malibu (verkaufte eine nach der Scheidung)
- 15 High-End-Motorräder als passionierte Sammlung
- Beteiligungen an MMA-Ligen als Geschäftsmann
2003 geriet er mit dem IRS in Konflikt. Steuerschulden zwangen ihn zu drastischen Sparmaßnahmen.
Schätzung des aktuellen Vermögens
Laut Vermögen Magazin beläuft sich sein GesamtVermögen auf 33,5 Millionen Euro. Ein Comeback, nachdem es in den 2000er-Jahren auf unter 5 Millionen sank.
„Geld war nie mein Antrieb – aber es zeigt, ob du im Spiel bleibst.“
Heute verdient er pro Film wieder 500.000 Dollar. Sein Rat an junge Stars: „Investiert in euch selbst, nicht in kurzlebigen Luxus.“
5. Privatleben: Turbulenzen und Triumphe
Hinter den Action-Szenen verbirgt sich ein Leben voller Extreme. Das Privatleben des Stars war geprägt von Höhenflügen und tiefen Abstürzen. Während er auf der Leinwand Helden spielte, kämpfte er privat mit Dämonen.
Drogenprobleme und gesundheitliche Herausforderungen
In den 90er-Jahren geriet er in eine schwere Krise. Bis zu 10.000$ gab er wöchentlich für Kokain aus. „Ich war der dumme Belgier“, gestand er später im FHM-Interview.
1995 diagnostizierten Ärzte eine bipolare Störung. 1998 erreichte der Tiefpunkt seinen Höhepunkt – zeitweise lebte er obdachlos in L.A. Der Kampfsport, einst seine Leidenschaft, rückte in weite Ferne.
Die Rolle der Familie in schwierigen Zeiten
1999 wurde zur Wendezeit. Parallel zum Entzug versöhnte er sich mit Ehefrau Gladys Portugues. „Meine Familie hat mich gerettet“, verriet er später.
Seine Kinder wurden zum Antrieb. Besonders Sohn Kristopher motivierte ihn: „Ich wollte ein Vorbild sein – nicht nur auf der Leinwand.“
Van Dammes öffentliches Image heute
Heute zeigt sich der Schauspieler von einer neuen Seite. Malerei und Wohltätigkeit füllen seine freie Zeit. Bei Meet & Greets trifft er regelmäßig Fans – für 150€ pro Ticket.
Kontroversen gibt es dennoch. 2011 sorgten Auftritte für den umstrittenen Kadyrow für Kritik. Doch sein Privatleben wirkt heute stabiler denn je.
Phase | Jahr | Ereignis |
---|---|---|
Tiefpunkt | 1998 | Obdachlosigkeit in L.A. |
Wende | 1999 | Entzug und Familienzusammenführung |
Aktuell | 2023 | Stabiles Leben mit Kunst und Fans |
6. Fazit: Das vielseitige Leben einer Actionlegende
Seine Jahre in Hollywood zeigen ein Leben zwischen Extremen – vom Bodybuilder zum gefeierten Actionstar. Mit fünf Ehen, Drogenkämpfen und einem Comeback schrieb er Filmgeschichte.
2024 beweist er erneut sein Können: „Born To Kill“ könnte sein letzter großer Film werden. Fans feiern seinen unverwechselbaren Stil. „Mein Spagat definiert mich mehr als Oscars“, verrät er in Interviews.
Wer mehr erfahren will: Die Arte-Doku „Karate-Diva“ taucht tief in seine Welt ein. Folgt ihm auf Instagram für exklusive Einblicke hinter die Kulissen.
Ein Leben, das Actionfans noch lange begeistern wird – auf und neben der Leinwand.