Skip to main content

8 Autumn Fashion Trends für den Herbst

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten kündigt sich auch eine Transformation in unserer Garderobe an. Der Herbst 2023 bringt eine spannende Mischung aus Nostalgie, Komfort und gewagten Statements mit sich. Von warmen Erdtönen bis hin zu überraschenden Farbakzenten, von klassischen Schnitten bis zu innovativen Silhouetten – die diesjährigen Herbsttrends bieten für jeden Geschmack und Anlass die passende Option.

Die folgenden acht Herbst-Fashion-Trends spiegeln nicht nur die aktuellen Laufsteginszenierungen wider, sondern lassen sich auch wunderbar in den Alltag integrieren. Sie vereinen Funktionalität mit Stil und ermöglichen es, selbst an grauen Regentagen modische Statements zu setzen. Entdecken Sie mit uns, wie Sie Ihren persönlichen Stil mit den angesagtesten Trends der Saison auffrischen und kombinieren können.

Herbstmode 2023: Die neuesten Trends für stilvolle Autumn Fashion


Die Herbstsaison 2023 bringt eine Vielzahl an aufregenden Modetrends, die sowohl Komfort als auch Eleganz vereinen. Besonders angesagt sind in diesem Jahr warme Erdtöne wie rostiges Orange, tiefes Burgunderrot und senfgelb, die perfekt die herbstliche Atmosphäre einfangen. Überdimensionierte Strickpullover und Cardigans aus nachhaltigen Materialien dominieren die Kollektionen namhafter Designer und bieten nicht nur Wärme, sondern setzen auch ein modisches Statement. Lederelemente, insbesondere in Form von langen Mänteln und Blazern, verleihen jedem Outfit eine zeitlose Raffinesse und sind vielseitig kombinierbar. Die Layering-Technik erlebt ein Comeback und ermöglicht es, verschiedene Texturen und Längen gekonnt miteinander zu verbinden, was besonders praktisch für die wechselhaften Herbsttemperaturen ist. Bei den Accessoires stehen klobige Stiefel mit Plateausohlen sowie übergroße Schals aus recycelten Stoffen im Mittelpunkt, die jedem Look den letzten Schliff verleihen. Nicht zu vergessen sind die Muster dieser Saison – Karos und abstrakte Naturmotive sind allgegenwärtig und spiegeln die Verbindung zwischen Mode und herbstlicher Natur wider.

Von Sommerkleidern zu Autumn Fashion: So gelingt der saisonale Übergang


Mit dem Eintreffen der kühleren Herbstluft ist es an der Zeit, den sommerlichen Kleiderschrank allmählich umzustellen. Die leichten Sommerkleider müssen nicht sofort verstaut werden, sondern können mit geschickten Layering-Techniken noch eine Weile getragen werden. Ein dünner Rollkragenpullover unter dem ärmellosen Sommerkleid oder eine stylische Lederjacke darüber verwandeln das Outfit mühelos in einen herbsttauglichen Look. Auch das Hinzufügen von blickdichten Strumpfhosen und Ankle Boots lässt ein leichtes Kleid sofort herbstlicher wirken und hält gleichzeitig warm an kühleren Tagen. Die Farbpalette sollte sich langsam von leuchtenden Sommerfarben zu den erdigen, wärmeren Tönen des Herbstes wie Rostrot, Senfgelb oder Olivgrün entwickeln. Accessoires spielen bei diesem Übergang eine entscheidende Rolle – ein kuscheliger Schal, eine Beanie-Mütze oder lange Handschuhe können jedem Outfit eine herbstliche Note verleihen. Mit diesen kleinen Anpassungen bleibt der Kleiderschrank vielseitig und man ist für die schwankenden Temperaturen der Übergangszeit bestens gerüstet.

Autumn Fashion Basics: Zeitlose Kleidungsstücke für die goldene Jahreszeit


Der Herbst bringt nicht nur goldenes Laub und gemütliche Abende, sondern läutet auch eine der spannendsten Modezeiten des Jahres ein. Mit dem Wechsel der Temperaturen wird es Zeit, den Kleiderschrank um einige zeitlose Basics zu erweitern, die Jahr für Jahr ihre Berechtigung finden. Ein guter Trenchcoat in Beige oder Camel bildet die perfekte Basis für unzählige Herbstoutfits und schützt stilvoll vor Wind und Wetter. Kaschmirpullover in warmen Erdtönen wie Rostrot, Olive oder Senfgelb sind nicht nur außerordentlich weich und wärmend, sondern spiegeln auch die Farbpalette der Natur wider. Unverzichtbar ist zudem eine gut sitzende Jeans in dunkler Waschung, die sich mühelos von casual bis elegant stylen lässt. Für die kühleren Tage empfiehlt sich eine Auswahl an Strickkleidern, die mit Stiefeln und einer Lederjacke einen mühelosen Herbstlook kreieren. Nicht zu vergessen sind die Accessoires: Ein oversized Schal in weichem Material und eine Ledertasche in Cognac runden jedes Herbstoutfit gekonnt ab.

Herbstliche Farbpalette: Wie du deine Autumn Fashion gekonnt kombinierst


Die Herbstzeit bringt eine wunderschöne Farbpalette mit sich, die sich perfekt in deinem Kleiderschrank widerspiegeln lässt. Warme Erdtöne wie Rostrot, Senfgelb und verschiedene Braunnuancen bilden das Herzstück der herbstlichen Mode und lassen sich hervorragend miteinander kombinieren. Dazu gesellen sich tiefe Grüntöne wie Tannengrün oder Olivgrün, die besonders gut mit den klassischen Herbstfarben harmonieren und deinem Look eine natürliche Tiefe verleihen. Ein einfacher Trick für gelungene Herbst-Outfits ist das Layering verschiedener Farbtöne aus derselben Farbfamilie, beispielsweise ein helles Senfgelb mit einem tieferen Ocker oder verschiedene Abstufungen von Braun. Experimentiere auch mit unerwarteten Farbkombinationen wie Burgunderrot zu Tannengrün oder Rostrot zu einem gedämpften Blauton, die deinem Look Charakter und Persönlichkeit verleihen. Besonders elegant wirkt es, wenn du zu einer Basis aus Herbsttönen gezielt Akzente in einer kontrastierenden Farbe setzt, etwa durch Accessoires wie Schals, Taschen oder Statement-Schmuck. Vergiss nicht, dass auch Materialien und Texturen wie Cord, Strick oder Wildleder eine wichtige Rolle spielen und deine herbstliche Farbpalette zusätzlich bereichern können.

Budget-freundliche Autumn Fashion: Stylisch durch den Herbst ohne tief in die Tasche zu greifen


Der Herbst muss nicht unbedingt eine Belastung für dein Portemonnaie sein, denn mit ein paar klugen Strategien lässt sich der Kleiderschrank saisonal aktualisieren, ohne ein Vermögen auszugeben. Second-Hand-Läden und Flohmärkte sind wahre Goldminen für einzigartige Herbstteile wie Vintage-Strickjacken oder klassische Trenchcoats, die oft zu einem Bruchteil des Originalpreises zu haben sind. Ergänzend dazu bieten Fast-Fashion-Ketten regelmäßig erschwingliche Interpretationen aktueller Herbsttrends an, die sich perfekt mit deinen Bestandteilen kombinieren lassen. Eine weitere kostengünstige Option ist das Layering vorhandener Sommerkleidung mit wärmenden Schichten wie Leggings, dünnen Pullovern oder einer schicken Strumpfhose, wodurch deine leichten Kleider und Röcke herbsttauglich werden. DIY-Projekte wie das Upcycling alter Jeans zu angesagten Fransenjeans oder das Aufpeppen eines schlichten Pullovers mit aufgenähten Patches verleihen deiner Herbstgarderobe eine persönliche Note, ohne viel zu kosten. Cleveres Accessorizing mit saisonalen Elementen wie bunten Schals, Baskenmützen oder Statement-Ohrringen kann selbst das einfachste Outfit sofort herbstlich aufwerten und für Abwechslung sorgen. Nicht zuletzt bieten Schlussverkäufe am Ende der Saison eine hervorragende Gelegenheit, in zeitlose Herbstklassiker wie Lederstiefel oder einen gut geschnittenen Blazer zu investieren, die dich viele Jahre begleiten werden.

Nachhaltige Herbstmode: Autumn Fashion mit gutem Gewissen shoppen


Die Herbstsaison läutet nicht nur kühlere Temperaturen ein, sondern bietet auch die perfekte Gelegenheit, den eigenen Kleiderschrank nachhaltig zu erneuern. Immer mehr Designer und Modemarken setzen auf umweltfreundliche Materialien wie Bio-Baumwolle, recyceltes Polyester oder innovative Stoffe aus Pilzmyzel, die besonders bei warmen Strickpullovern und robusten Herbstjacken zum Einsatz kommen. Second-Hand-Shopping und Vintage-Läden erleben gerade im Herbst einen Boom, da hier zeitlose Klassiker wie Trenchcoats und Lederstiefel mit Geschichte gefunden werden können. Zertifizierungen wie GOTS oder Fair Wear Foundation helfen dabei, wirklich nachhaltige Herbstmode von bloßem Greenwashing zu unterscheiden. Capsule Wardrobes mit wenigen, aber vielseitig kombinierbaren Teilen in erdigen Herbsttönen reduzieren nicht nur den ökologischen Fußabdruck, sondern sorgen auch für ein aufgeräumtes Stilgefühl in der kalten Jahreszeit. Achten Sie beim Kauf neuer Herbstmode besonders auf Qualität und zeitloses Design, denn langlebige Kleidungsstücke sind die nachhaltigste Option überhaupt. Wer seinen Herbstlook umweltbewusst zusammenstellen möchte, kann außerdem auf lokale Labels setzen, die kurze Transportwege und faire Arbeitsbedingungen garantieren.

Autumn Fashion Accessoires: Mit diesen Pieces wertest du jedes Outfit auf


Der Herbst bringt nicht nur buntes Laub und gemütliche Abende, sondern auch die perfekte Gelegenheit, durch ausgewählte Accessoires deinem Look das gewisse Etwas zu verleihen. Übergroße Wollschals in warmen Erdtönen wie Rostrot, Senfgelb und Olivgrün sind diesen Herbst unverzichtbar und lassen sich vielseitig zu Trenchcoats oder Lederjacken kombinieren. Stilvolle Lederhandschuhe schützen nicht nur vor der zunehmenden Kälte, sondern verleihen jedem Outfit eine elegante Note, besonders in klassischem Cognac oder tiefem Burgunderrot. Statement-Ohrringe mit Naturmaterialien wie Holz oder getrockneten Blumen greifen die Herbststimmung auf und setzen interessante Akzente zu schlichten Rollkragenpullovern. Ankle Boots mit markanten Schnallen oder in angesagter Kroko-Optik werten selbst simple Jeans-Outfits sofort auf und sind praktische Begleiter durch die Regentage. Ein strukturierter Hut aus Wollfilz schützt nicht nur vor Nieselregen, sondern verleiht deinem Look eine kunstvolle Silhouette mit Vintage-Charme. Taillengürtel aus geflochtenem Leder betonen deine Figur auch unter dickeren Strickkleidern und Oversized-Mänteln, wodurch deine herbstliche Silhouette formschön bleibt. Nicht zu vergessen sind Crossbody-Taschen in warmen Cognac- oder Tannengrüntönen mit goldfarbenen Details, die sich harmonisch in die Farbpalette deiner Herbstgarderobe einfügen und gleichzeitig praktische Alltagsbegleiter sind.

Wetterfeste Autumn Fashion: So bleibst du auch bei Regen und Wind stylisch


Der Herbst zeigt sich oft von seiner unbeständigen Seite, doch das bedeutet nicht, dass dein Style darunter leiden muss. Mit wasserfesten Trenchcoats in warmen Braun- und Olivtönen trotzt du elegant jedem Regenschauer, während gefütterte Stiefel mit rutschfesten Sohlen für trockene Füße auf nassen Straßen sorgen. Layering ist der Schlüssel zum Erfolg – kombiniere leichte Rollkragenpullover mit wärmenden Strickcardigans, die du bei Bedarf an- oder ablegen kannst. Wetterfeste Materialien wie gewachste Baumwolle oder moderne Synthetikfasern vereinen Funktionalität mit herbstlicher Ästhetik und schützen dich zuverlässig vor Wind und Nässe. Accessoires wie stilvolle Wollmützen, wasserabweisende Ledertaschen und farbenfrohe Schals aus Kaschmir vervollständigen nicht nur deinen Look, sondern halten dich auch bei plötzlichen Wetterumschwüngen warm. Besonders angesagt sind in dieser Saison übergroße Regenschirme in herbstlichen Mustern, die zum modischen Statement werden und gleichzeitig praktischen Schutz bieten. Mit den richtigen Teilen in deinem Kleiderschrank verwandelst du selbst den tristesten Regentag in eine Gelegenheit, deinen individuellen Herbststil zu präsentieren.


Ähnliche Beiträge

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Cookie-Einstellungen

Unten können Sie wählen, welche Art von Cookies Sie auf dieser Website zulassen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen speichern", um Ihre Wahl zu übernehmen.

EssenziellEssenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

StatistikStatistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Soziale MedienInhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

MarketingMarketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

SonstigeUnsere Website platziert Drittanbieter-Cookies von anderen Drittanbieter-Diensten, bei denen es sich nicht um analytische, soziale Medien oder Werbung handelt.