Lederwaschmittel
Mit einem Lederwaschmittel reinigst Du Deine Jacke, Tasche oder Schuhe sanft und effektiv. Es erhält die natürliche Struktur, schützt vor Austrocknung und sorgt dafür, dass Leder lange geschmeidig und schön bleibt. Die perfekte Basis für hochwertige Lederpflege.
16,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsAuf ansehen*
15,99 € 17,39 €
DetailsAuf ansehen*
33,50 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsAuf ansehen*
11,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsAuf ansehen*
Lederwaschmittel – sanfte Pflege für empfindliches Material
Leder ist ein einzigartiges Material: robust und gleichzeitig sensibel. Genau deshalb braucht es besondere Pflegeprodukte, wenn es um Reinigung und Werterhalt geht. Ein normales Waschmittel ist für Leder absolut tabu – hier kommt das Lederwaschmittel ins Spiel. Speziell entwickelt, um sanft zu reinigen und das Material geschmeidig zu halten, ist es die perfekte Lösung für Deine Lieblingsjacke, Tasche oder Schuhe.
Warum spezielles Lederwaschmittel wichtig ist
Leder besitzt natürliche Fette, die es elastisch und widerstandsfähig machen. Herkömmliche Waschmittel greifen diese Fette an, trocknen das Material aus und können es sogar spröde werden lassen. Ein Lederwaschmittel ist dagegen auf den pH-Wert von Leder abgestimmt und enthält Inhaltsstoffe, die das Material schonend reinigen, ohne es zu beschädigen.
Anwendungsbereiche
Lederjacken: Ideal, wenn die Jacke stärkere Verschmutzungen aufweist.
Ledertaschen & Accessoires: Sanfte Reinigung, ohne die Oberfläche zu verfärben.
Schuhe & Stiefel: Entfernt Schmutz und erhält die Geschmeidigkeit.
Autositze & Möbel: Auch im Haushalt und Auto sorgt Lederwaschmittel für gepflegte Oberflächen.
So funktioniert die Anwendung
Vorbereitung: Losen Schmutz mit einem weichen Tuch oder einer Bürste entfernen.
Anmischen: Das Lederwaschmittel nach Anleitung (meist mit Wasser verdünnt) vorbereiten.
Reinigen: Mit einem weichen Schwamm oder Tuch sanft in kreisenden Bewegungen auftragen.
Nachbehandlung: Mit klarem Wasser leicht nachwischen, ohne das Leder zu durchnässen.
Pflege: Im Anschluss immer ein Lederfett oder eine Pflegecreme verwenden, damit das Material geschmeidig bleibt.
Flüssig oder fest?
Es gibt Lederwaschmittel in flüssiger Form, die sich gut zum Einweichen eignen (z. B. für Lederbekleidung), und in fester Form, ähnlich wie Seifenstücke. Beide Varianten haben ihre Vorteile – die Wahl hängt davon ab, welches Lederstück Du reinigen möchtest.
Hausmittel vs. Spezialprodukte
Viele schwören auf Hausmittel wie Kernseife oder Babyshampoo. Doch Vorsicht: Diese können den pH-Wert verändern und das Leder langfristig austrocknen. Wer seine Jacke liebt, greift besser zu einem professionellen Lederwaschmittel – das ist sicherer und meist ergiebiger.
Fazit – Investition, die sich lohnt
Ein gutes Lederwaschmittel sorgt dafür, dass Deine Lederjacke oder Tasche lange hält und ihre edle Optik behält. Es schützt die Struktur, reinigt sanft und bildet die Basis für eine langfristige Pflege. Wer Leder liebt, sollte auf die richtige Reinigung nicht verzichten.